Durchsuchen nach
Category: Opal

Ein Stück Ägypten in der Hand halten – Papyrus

Ein Stück Ägypten in der Hand halten – Papyrus

Nach langer Zeit des Wartens war es für alle am Mittwoch endlich so weit: Die Papyrusblätter waren fertig und jeder konnte ein Blatt mit nach Hause nehmen. Vorausgegangen waren zwei Versuche der selbstständigen Herstellung: der erste Versuche scheiterte leider völlig, da sich das Papier zu sehr wellte, verzog und riss. Der zweite Versuch klappte deutlich besser. Aber auch bei diesem Versuch musste noch Zuhause nachgearbeitet werden … … Da die Papierpresse nicht genügend Druck erzeugen konnte, wurden alle Blätter Zuhause…

Weiterlesen Weiterlesen

Grillen zum Abschluss

Grillen zum Abschluss

Zum Abschluss der „Reise“ in die Welt der exotischen Genüsse gab es heute Grillen. Grillen in Sesam-Honig-Marinade. Der Anblick ließ einen schon schlucken. Allerdings nicht vor Hunger, denn die Grillen sahen tatsächlich noch so aus wie Grillen eben aussehen. Doch ein Zurückweichen kam nicht in Frage. Am besten schmeckt noch die Marinade: sowohl Honig, als auch Sesam waren deutlich herauszuschmecken. Die Grillen schmeckten zumindest mir überhaupt nicht. Und ich musste mich sogar ein wenig überwinden sie zu essen. Zwar waren…

Weiterlesen Weiterlesen

Tolles Geschenk erhalten

Tolles Geschenk erhalten

Zwar ist mein Geburtstag schon länger her, aber dennoch bekam ich noch ein tolles Geschenk: einen Gutschein für Oma’s Teestube & Café. Als Tee-Trinker freue ich mich natürlich besonders über die gelungene Überraschung, mit der ich wirklich absolut nicht gerechnet hatte. Vielen Dank für die tolle und gelungene Überraschung.

Wandertag in die jungSTEINZEIT

Wandertag in die jungSTEINZEIT

Rund 80 Schüler fuhren am Mittwoch, 14.09.2016, nach Detmold ins Lippische Landesmuseum, um sich dort mit einer der faszinierendsten Epochen der Menschheitsgeschichte zu beschäftigen: der neolithischen Revolution. Dazu besuchten sie die Ausstellung Revolution jungSTEINZEIT. Neben einer (kurzen) Führung durch den Ausstellungteil gehörte auch ein Praxisteil zum Besuch. Der Ausstellungsteil versucht mit vielen Exponaten die Tragweite des größten Umbruchs der Menschheitsgeschichte, des Wandels vom mobilen Jäger zum sesshaften Bauern, zu verdeutlichen. Bei der Führung wurde aber nur an wenigen Stationen auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Larven statt Flips

Larven statt Flips

Das Forscherinteresse war geweckt. Gestern durften einige an der Pappbox rütteln und nach zahlreichen Warnungen auch vorsichtig in die Box schauen. Einige wagten es, andere nicht, denn allen war klar, dass in der Box essbare Insekten sein würden. Aber die meisten waren hin- und hergerissen. Wagen oder nicht wagen … Heute war es soweit. Zu Beginn der Pause wurde das Geheimnis der Box für alle Interessierten gelüftet. Alle anderen gingen natürlich in ihre verdiente Pause, sodass niemand etwas sehen musste,…

Weiterlesen Weiterlesen

Heuschrecken im Unterricht verkosten

Heuschrecken im Unterricht verkosten

Am Ende des Schultages wartete eine Überraschung auf mich: essbare Insekten! Eine Schülerin hatte gewürzte und essbare Insekten mitgebracht und nun waren fast alle gespannt, wie ich reagieren würde. Würde ich sie essen? Würde ich sie mögen? Würde ich würgen? Würde ich … Nun ja, was jeder so gedacht hat, weiß ich zum Glück nicht. Auf jeden Fall waren die Heuschrecken die Attraktion des Tages bzw. des Stundenbeginns, denn alle wollten sie sehen. Einige waren sehr fasziniert und wollten sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Ägypten hautnah erleben – Schüler stellen Papyrus her

Ägypten hautnah erleben – Schüler stellen Papyrus her

Die Schülerinnen und Schüler der 6b stellten im Unterricht Papyrusbögen her. Statt sich nur mit Texten, Bildern und Filmen dem Thema „Ägypten“ zu nähern, sollte sich der ägyptischen Kultur auch ein wenig praktisch angenähert werden. Da erste Versuch vor den Ferien misslang (siehe Erster Versuch) und niemand einen Bogen mit nach Hause nehmen konnte, wurde die Herstellung erneut probiert. Und diesmal gelang alles. Weil die Papyruspflanze aber innerhalb von 24 Stunden verarbeitet sein muss, mussten wir auf schon vorverarbeitete Papyrusstreifen…

Weiterlesen Weiterlesen

Snack-Würmer probieren – Mut zeigen und sich überwinden

Snack-Würmer probieren – Mut zeigen und sich überwinden

Der „Genuss“ eines Schoko-Talers mit echten Snack-Würmern war für einige Mutige heute sicherlich der Höhepunkt des Schultages. Nach dem Mittagessen ware einige so mutig, sich dem Anblick von Snack-Würmern zu stellen. Zuerst glaubten sie noch an einen Scherzartikel – sie meinten, nur die Schokolade sei echt. Nachdem sie sich den Taler aber genauer angesehen hatten, kam bei fast allen das Entsetzen  und sogar Ekel durch. Dennoch waren sie so fasziniert, dass sie sich nicht von dem Taler lösen konnten. Und…

Weiterlesen Weiterlesen

6. Jahrgang grillt sich ins Wochenende

6. Jahrgang grillt sich ins Wochenende

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres ist der Sommer zurückgekehrt. Schon heute Morgen hatten wir herrliche 20 °C. Und im Laufe des Vormittags steig sie immer weiter. Somit hatten wir bestes Wetter, um die ersten Tage des Schuljahres gemeinsam mit einem Grillen auf dem Schulhof ausklingen zu lassen. Zuvor arbeiteten aber alle konzentriert an ihren individuellen Themen im Rahmen der sogenannten Trainingstage.

Endlich Sommerferien!?!

Endlich Sommerferien!?!

Das lange Schuljahr ist nun zu Ende und sechs Wochen Ferien „stehen vor der Tür“. Neben einigen Tiefen bot das Jahr ganz viele Höhen, und alle haben dazu aktiv beigetragen. Es gab stressige Zeiten – aber natürlich auch ganz entspannte. Manchmal war die Arbeitsbelastung hoch und manchmal die freie Zeit. Auf jeden Fall war das Schuljahr für alle abwechslungsreich und lehrreich. Und alle sind gewachsen: nicht nur körperlich, sondern vor allem auch geistig!

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutz