Durchsuchen nach
Author: Maik Rotthoff

Schüler haben gedichtet

Schüler haben gedichtet

Rödinghausen. Jette und Nele stehen in der Aula der Gesamtschule als erste auf der Bühne. Sie tragen ein Gedicht über ihre Freundschaft vor: „Vor langer Zeit, wir waren noch sehr klein, da lernten wir uns kennen, seitdem bist Du mein“, liest Nele vor. Sie wechseln sich mit den Strophen ab, das letzte Wort einer Verszeile sprechen immer beide. Das verstärkt es, die Zeilen bekommen einen Rhythmus. Neue Westfälische, 7. März 2017. Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Großartiger Poetry-Slam im 6. Jahrgang

Großartiger Poetry-Slam im 6. Jahrgang

Am Donnerstagnachmittag begann der große „Slammen“ in der Aula der Gesamtschule. 13 junge „Slammer“ aus dem 6. Jahrgang präsentierten bei einem Poetry-Slam, zu deutsch: Dichterwettstreit, ihre Texte ihren begeisterten Mitschülern. Auf dieses Ereignis waren sie von Karsten Strack, Szenegröße aus Paderborn, in einem sechsstündigen Workshop vorbereitet worden. Dabei vermittelte er, wie sie kreativ, lustig, treffend und wortgewandt mit der deutschen Sprachen umgehen und dabei noch ihr Publikum unterhalten können. Auch lernten die Sechstklässler, wie sie ein Thema finden, um daraus…

Weiterlesen Weiterlesen

Schüler ist Kreissieger beim Vorlesewettbewerb

Schüler ist Kreissieger beim Vorlesewettbewerb

Ein Schüler aus meiner Klasse ging beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschenbuchhandels als Schulsieger hervor und vertrat die Schule nun auf Kreisebene in der Stadtbibliothek Herford. Dabei bewies er, dass richtig gutes und spannendes Vorlesen eine Kunst ist. Er gewann den Kreisentscheid und wird nun in der nächsten Runde auf Bezirksebene in Detmold dabei sein. Am 20.02.2017 vertrat er unsere Schule beim Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs in der Herforder Stadtbibliothek. Er las aus dem Buch „Der Tag, an dem ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorabitur in Deutsch

Vorabitur in Deutsch

Die Schüler meines Grundkurses Deutsch schreiben nun ihre letzte Klausur vor dem Abitur – für manche ist es sogar die letzte Deutschklausur überhaupt. Während einige Schüler im Jahrgang scheinbar recht nervös sind und sich zu sehr an Inhalte „klammern“ wollen, ist dies bei meinen Schülern nicht der Fall. Zur letzten selbstständigen Vorbereitung hatten sie noch drei Übungsklausuren bekommen, sodass sie noch einmal an den drei Formaten bzw. Gattungen üben konnten. Mithilfe der möglichen Erwartungen sollte es ihnen möglich gewesen sein,…

Weiterlesen Weiterlesen

Halbjahreszeugnisse

Halbjahreszeugnisse

Heute gibt es die Halbjahrszeugnisse. Von manchen wird der Tag herbeigesehnt, manchen ist er egal und manche befürchten ihn leider sogar. Dabei sollte jedem klar sein, dass Noten zwar eine Einschätzung widergeben – aber eben keine Einschätzung der Persönlichkeit! Noten spiegeln mehr oder weniger gut die in der Schule gezeigten Leistungen wider. Nicht weniger, aber auch nicht mehr! Und das sollte auch jedem klar sein. Gegen Zeugniskummer bietet Bezirksregierung Düsseldorf ein Zeugnistelefon an. Es ist unter der Rufnummer 0211 475-4002…

Weiterlesen Weiterlesen

Milchcup – Das Tischtennisturnier

Milchcup – Das Tischtennisturnier

Die Mädchen-Mannschaft siegte heute beim Milchcup. Sie setzte sich souverän gegen drei weitere Mannschaften durch: Sie gewann einfach jedes Spiel. Am Ende stand der mehr als verdiente 1. Platz. Ich freue mich sehr, denn sie setzten sich gegen starke Gegner durch und ihr Spiel war toll anzusehen. Mit dem Sieg sind sie eine Runde weiter und nehmen an der nächsten Runde des Milchcups teil. Die Jungen-Mannschaft war nicht ganz so erfolgreich, obwohl auch sie gut spielte. Die anderen Mannschaften waren…

Weiterlesen Weiterlesen

Jahresempfang der Gemeinde

Jahresempfang der Gemeinde

Heute Morgen fand der Jahresempfang der Gemeinde statt. Und obwohl ich nicht vor Ort wohne, hatte ich die Gelegenheit und die Ehre am Jahresempfang des Bürgermeisters teilzunehmen. Neben mir kamen noch rund 450 Aktive in der Gemeinde zu dieser schönen Veranstaltung. Neben den obligatorischen Reden war die Veranstaltung vor allem musikalisch geprägt: Die Musikschule Preußisch-Oldendorf war mit sehr jungen Musikern ebenso aktiv wie „Lernen hoch 3“ mit Tasteninstrumenten und „Rockvoice“ natürlich stimmlich. Auch die Bläser-AG der Schule war mit Stücken…

Weiterlesen Weiterlesen

Toller „Bunter Abend“ beendet erste Schulwoche

Toller „Bunter Abend“ beendet erste Schulwoche

Die erste Schulwoche in 2017 fand ihren würdigen Abschluss mit dem „bunten Abend“ des 13. Jahrgangs. Die Schüler begeisterten die rund 200 Anwesenden mit einem tollen, bunten Abendprogramm. Im Laufe des mehr als 2-stündigen Programms sorgten sie mit musikalischen Solo- als auch Chorstücken für viel Abwechslung. Der „weibliche“ Chor überzeugte ebenso wie die Band, die ihn begleitete, durch Gesangs- und Spielfreude und riss das Publikum mit. Neben musikalischen Einlagen gab es beispielsweise auch eine Vorstellung verschiedener Schüler- und Lehrertypen, eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Erster Schultag im neuen Jahr

Erster Schultag im neuen Jahr

Nach rund zwei Wochen Weihnachtsferien hat der Winter mit ein ganz wenig Schnee und Glätte begonnen. Vielleicht erleben wir in der nächsten Zeit auch einmal eine so schön „gepuderte“ Landschaft wie auf dem obigen Bild. Heute beginnt die Schule. Und die Mehrheit der Schüler wird denken und sagen: Wie, jetzt schon? Muss das sein!! 🙁 Ja, es ist wieder soweit: frühes Aufstehen, enge Bus, warme Räume, Beschäftigung mit geliebten und ungeliebten Themen, Pausen … sind sind wieder da. Aber die…

Weiterlesen Weiterlesen

Guten Rutsch ins neue Jahr

Guten Rutsch ins neue Jahr

Das Jahr 2016 geht heute an Silvester zu Ende. Zum Jahreswechsel um Mitternacht werden viele das neue Jahr sicherlich mit Feuerwerk und Böllern begüßen. Ob mit dem Feuerwerk wie im vorchristlichen Glauben „böse Geister“ vertrieben oder ob mit ihm die Vorfreude auf das Jahr 2017 ausgedrückt werden soll, ist gar nicht so entscheidend. Entscheidend ist, dass eure Wünsche (hoffentlich) in Erfüllung gehen und ihr gesund und zufrieden bleibt. In diesem Sinne: Guten Rutsch!

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutz