Durchsuchen nach
Author: Maik Rotthoff

Die beste Klasse Deutschlands …

Die beste Klasse Deutschlands …

Die beste Klasse Deutschlands 2017 wollen die Schülerinnen und Schüler ganz spontan werden. Ich bin einerseits begeistert, sehe andererseits aber auch möglichen Unmut. Denn um an dem Wettbewerb „Die beste Klasse Deutschlands“ von KiKa teilnehmen zu können, ist eine aussagekräftige Bewerbung notwendig. Und zwar bis zum 9. November! Nun steht gerade keine Projektwoche an. Und wir haben auf dem Stundenplan als Hauptfach auch nicht ein Fach wie Mediengestaltung. Somit ist die Bewerbung, mit der Kika „natürlich besonders viel“ über uns…

Weiterlesen Weiterlesen

Elternstammtisch erfolgreich – Der Weihnachtsmarkt kann beginnen

Elternstammtisch erfolgreich – Der Weihnachtsmarkt kann beginnen

Ganz so weit ist es dann zum Glück doch noch nicht, denn bis dahin muss noch einiges ausprobiert und hergestellt werden. Zwar steht nun das Angebot und es gibt auch schon erste Absprachen, wer sich um was kümmert. Aber damit kann der Weihnachtsmarkt noch nicht beginnen. Wir müssen noch die Herstellung kulinarischer Köstlichkeiten üben, wir müssen noch nette Mitbringsel herstellen, wir müssen noch die Verpackungen dekorieren, wir müssen noch Etiketten gestalten und produzieren, wir müssen noch … Am 18.11. sollen…

Weiterlesen Weiterlesen

Erster Schultag nach den Herbstferien

Erster Schultag nach den Herbstferien

Nach zwei Wochen ohne schulische Animation beginnt nun wieder der Schulalltag. Also: frühes Aufstehen, enges Bus fahren, warme Räume, sich mit geliebten und ungeliebten Themen beschäftigen, Pausen genießen, … Die Aufzählung ließe sich ohne Probleme noch länger fortsetzen. Aber jeder dürfte auch so schon wissen, was einen in den nächsten Wochen bis Weihnachten erwartet. Zusätzlich zum regulären Schulalltag werden wir in knapp sechs Wochen, am 3./4. Dezember, einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt betreiben. Sech Wochen klingt nach viel, ist es…

Weiterlesen Weiterlesen

Schöne Herbstferien

Schöne Herbstferien

Vor rund sechs Wochen begann das Schuljahr. Und nun befinden wir uns schon in den Herbstferien. Hoffentlich werden die Ferientage genauso schön, wie die Tage des Augusts. Ich wünsche allen erholsame, stressfreie und gemütliche Urlaubs- bzw. Ferientage. Und alle, die nicht frei haben, können hoffentlich trotzdem die ersten richtigen Tage des Herbstes genießen.

Eltern-Stammtisch

Eltern-Stammtisch

In netter und sehr ruhiger Umgebung (Es waren kaum andere Gäste anwesend.) trafen wir uns in der Sportslounge im Häcker Wiehenstadion und besprachen unsere Aktivitäten beim Weihnachtsmarkt in Rödinghausen; denn auch in diesem Jahr betreiben wir dort wieder einen Stand. Neben organisatorischen Überlegungen und Absprachen begutachteten wir mögliche Produkte. Auch verkosteten wir – sozusagen – mögliche Angebote. Insgesamt war das Treffen trotz der geringen Anzahl an Erwachsenen sehr nett und gut. Am 25.10. soll es den nächsten Stammtisch zur Vorbereitung…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Stück Ägypten in der Hand halten – Papyrus

Ein Stück Ägypten in der Hand halten – Papyrus

Nach langer Zeit des Wartens war es für alle am Mittwoch endlich so weit: Die Papyrusblätter waren fertig und jeder konnte ein Blatt mit nach Hause nehmen. Vorausgegangen waren zwei Versuche der selbstständigen Herstellung: der erste Versuche scheiterte leider völlig, da sich das Papier zu sehr wellte, verzog und riss. Der zweite Versuch klappte deutlich besser. Aber auch bei diesem Versuch musste noch Zuhause nachgearbeitet werden … … Da die Papierpresse nicht genügend Druck erzeugen konnte, wurden alle Blätter Zuhause…

Weiterlesen Weiterlesen

Energie und Bewegung am Grundschultag

Energie und Bewegung am Grundschultag

Mitte November wird es wieder soweit sein: Interessierte Grundschüler der Rödinghauser Grundschulen kommen zu uns in die Schule. Der so genannte Grundschultag steht an. Wie schon all die Jahre werde ich wieder die Ehre haben, den Schülern an diesem Tag ein wenig das Fach Technik und Informatik näher zu bringen und ihnen nebenbei unsere Schule zu zeigen. Außer mir sind natürlich noch viele andere Personen beteiligt. Und es geht auch nicht nur um diese Fächer; auch beispielsweise Sport,  Chemie und…

Weiterlesen Weiterlesen

Grillen zum Abschluss

Grillen zum Abschluss

Zum Abschluss der „Reise“ in die Welt der exotischen Genüsse gab es heute Grillen. Grillen in Sesam-Honig-Marinade. Der Anblick ließ einen schon schlucken. Allerdings nicht vor Hunger, denn die Grillen sahen tatsächlich noch so aus wie Grillen eben aussehen. Doch ein Zurückweichen kam nicht in Frage. Am besten schmeckt noch die Marinade: sowohl Honig, als auch Sesam waren deutlich herauszuschmecken. Die Grillen schmeckten zumindest mir überhaupt nicht. Und ich musste mich sogar ein wenig überwinden sie zu essen. Zwar waren…

Weiterlesen Weiterlesen

Tolles Geschenk erhalten

Tolles Geschenk erhalten

Zwar ist mein Geburtstag schon länger her, aber dennoch bekam ich noch ein tolles Geschenk: einen Gutschein für Oma’s Teestube & Café. Als Tee-Trinker freue ich mich natürlich besonders über die gelungene Überraschung, mit der ich wirklich absolut nicht gerechnet hatte. Vielen Dank für die tolle und gelungene Überraschung.

Wandertag in die jungSTEINZEIT

Wandertag in die jungSTEINZEIT

Rund 80 Schüler fuhren am Mittwoch, 14.09.2016, nach Detmold ins Lippische Landesmuseum, um sich dort mit einer der faszinierendsten Epochen der Menschheitsgeschichte zu beschäftigen: der neolithischen Revolution. Dazu besuchten sie die Ausstellung Revolution jungSTEINZEIT. Neben einer (kurzen) Führung durch den Ausstellungteil gehörte auch ein Praxisteil zum Besuch. Der Ausstellungsteil versucht mit vielen Exponaten die Tragweite des größten Umbruchs der Menschheitsgeschichte, des Wandels vom mobilen Jäger zum sesshaften Bauern, zu verdeutlichen. Bei der Führung wurde aber nur an wenigen Stationen auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutz