Durchsuchen nach
Author: Maik Rotthoff

2. Türchen auf dem Adventskalender

2. Türchen auf dem Adventskalender

Heute wurde das zweite Türchen auf dem 24guteTaten Adventskalender geöffnet und die zweite von 24 guten Taten entdeckt, die durch die Spende ermöglicht werden. Heute wurde die tägliche Ration Früchte für zwei Orang-Utans auf Sumatra gespendet. Auf Sumatra kämpft ein Schutzprogramm gegen das Aussterben der letzten Menschenaffen Asiens. Genauere Informationen zu der heutigen guten Tat gibt es auf der Onlinepräsenz des Vereins 24guteTaten e.V.: 2016 – Tag 2

1. Türchen auf dem Adventskalender

1. Türchen auf dem Adventskalender

Endlich war es soweit: Heute wurde das erste Türchen auf dem 24guteTaten Adventskalender geöffnet und die erste von 24 guten Taten entdeckt, die durch die Spende ermöglicht werden. Passend zum heutigen Welt-AIDS-Tag wurden 10 Mahlzeiten für das Baby einer HIV-Kranken in Namibia gespendet. Das Milchpulver bewahrt die Kleinsten in Namibia vor einer Ansteckung mit HIV. Genauere Informationen zu der heutigen guten Tat gibt es auf der Onlinepräsenz des Vereins 24guteTaten e.V.: 2016 – Tag 1

Der Weihnachtsmarkt naht

Der Weihnachtsmarkt naht

Es wird kälter. Es ist schon etwas weiß. Und vielleicht gibt es sogar etwas Schnee. Der Weihnachtsmarkt in Rödinghausen kann beginnen! Am Samstag ist es um 14.00 Uhr so weit. Der Weihnachtsmarkt beginnt. Endlich bin ich gewillt zu sagen, denn die Zeit bis dahin war bisher machmal ganz schön stressig und sie wird es auch noch sein. Heute sind wir aber wieder einen Schritt weiter gekommen, denn die ersten Gläser haben ihre sogenannten Hang Tag bekommen. Das sind kleine Kartonanhänger,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wichteln am letzten Schultag

Wichteln am letzten Schultag

Alle in der Klasse wollen am letzten Schultag gerne wichteln. Das ist toll! Damit es nicht zu unschönen Szenen kommt, haben wir beschlossen, dass ein Geschenk maximal 4 € kosten soll. Auch wurde gelost, ob ein Geschenk für ein Mädchen oder einen Jungen besorgt werden soll. Nur so können wir einigermaßen sicher davon ausgehen, dass sich alle Mühe mit ihrem Geschenk machen und nicht personenabhängig schenken. Im letzten Jahr war das Wichteln für alle richtig spannend. Als alle Geschenke zusammen…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtsmarkt – Preise festlegen

Weihnachtsmarkt – Preise festlegen

Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt beginnen sozusagen den Endspurt. Neben den bekannten dekorierten Lebkuchen ist die diesjährige Überraschung fertiggestellt. Es wird sich um etwas ganz Neues für den Rödinghausen Weihnachtsmarkt handeln. Und es eignet sich super, um es Weihnachten (oder einfach einmal Zwischendurch) zu verschenken und zu genießen. Wer neugierig geworden ist, kommt am besten am 3./4. Dezember an unserem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vorbei. In dieser Woche werden noch die endgültigen Preise festgelegt, was sich als gar nicht so…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtsmarkt gemeinsam vorbereitet

Weihnachtsmarkt gemeinsam vorbereitet

Am Freitag blieben rund 20 Schüler nach der letzte Unterrichtsstunde in der Schule, um mit vielen Eltern und den Klassenlehrern den Weihnachtsmarkt vorzubereiten. Statt wie sonst gleich aus der Schule zu stürmen, blieben sie und stürmten in die Küche. Nach und nach kamen viele Eltern, sodass wir nach einiger Zeit mit den konkreten Vorbereitungen anfangen konnten. Während viele Kinder beim Dekorieren der Lebkuchen halfen, waren andere mit der Herstellung der Zutaten beschäftigt. Denn in diesem Jahr soll es etwas gänzliches…

Weiterlesen Weiterlesen

Grundschultag begeistert

Grundschultag begeistert

Rund 86 begeisterte Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen besuchten unsere Schule am 16. November. Aus zehn verschiedenen Projekten rund um das Thema „Mit Energie und Bewegung“ wählte sich jeder zwei aus, an denen er an dem Tag teilnahm. Zur Wahl standen beispielsweise  die Themen „In den Himmel schrauben“, „Dein Körper und Sport“, „Let’s Dance – English and Moves“, „Simulation eines Vulkanausbruches“ und „Mit Robotern in die Zukunft“. Bei meinem Projekt „Mit Robotern in die Zukunft“ erweckten alle LEGO Mindstorms-Roboter…

Weiterlesen Weiterlesen

Grundschultag „gerettet“ – Moderator/innen gefunden

Grundschultag „gerettet“ – Moderator/innen gefunden

In knapp 2 Wochen findet der sogenannte Grundschultag statt, an dem Grundschüler zu uns kommen und vor allen mittels kleiner Projekte die MINT-Fächer kennen lernen. Ein Angebot wird sich auch mit LEGO Mindstorms-Robotern beschäftigen und es hat sich gezeigt, dass dafür zwar großes Interesse vorherrscht – bei Jungen wie bei Mädchen –, dass aber nicht immer alle die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten mitbringen. Und da es für alle eine wunderbare Erfahrung sein soll, müssen helfende Hände her. Und diese helfende…

Weiterlesen Weiterlesen

Faszination von Clowns ungebrochen

Faszination von Clowns ungebrochen

Clowns faszinieren immer noch. Das ist die gute Nachricht. Leider sind es die sogenannten Grusel-Clowns die scheinbar einige faszinieren. Das ist die schlechte Nachricht. Am Wochenende mussten sich einige – wie man hört – verkleiden, um andere zu erschrecken. Vorbild für sie waren scheinbar die amerikanischen Grusel-Clowns. Dass solche Aktionen kein Spaß sind, wussten sie. Aber dennoch machten sie es. Das ist traurig. Hätten sie das auf dem Schulgelände während der Schulzeit gemacht, wäre es der erste Schritt in Richtung…

Weiterlesen Weiterlesen

Mit Clowns macht man keine idiotischen Scherze

Mit Clowns macht man keine idiotischen Scherze

Als in den Medien von den so genannten Grusel-Clowns in Amerika berichtet wurde, dachte man vielleicht noch: Amerika eben! Und dann vielleicht: Kommt das nun auch zu uns, wie so vieles andere auch? Heute Morgen dann die traurige Gewissheit: Ja, es ist bei uns angekommen. Leider! Die NW hatte im Lokalteil den prominent platzierten Artikel „Horrorclowns entpuppen sich als Kinderstreich“. Am Mittwoch sollen mehrere Kinder Anwohner und andere Kinder in Angst und Schrecken versetzt haben. Dass dies kein harmloser Scherz…

Weiterlesen Weiterlesen

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutz